Der deutsch-israelische Jugendaustausch "Building-Bridges" ÂÂÂ allgemeine Informationen
Für Jugendliche der Klassen 9 bis 12.
Aufenthalt in Deutschland: 04.07.-14.07.2021, Prog.-Nr.:5/21-004-p
Aufenthalt in Israel: Herbstferien 2021, Prog.-Nr.:5/21-005-p
Voraussetzung: Teilnahme an beiden Programmen, Programmsprache: Englisch
Eine der intensivsten Formen des Kennenlernens eines anderen Landes ist der Austausch, denn die Begegnung findet in beiden Ländern statt. Die deutschen und israelischen Jugendlichen leben in beiden Ländern in der jeweiligen Gastfamilie und nehmen gemeinsam an einem intensiven Begegnungsprogramm sowie an Workshops teil und lernen die gesellschaftspolitischen Zusammenhänge des jeweiligen Landes kennen.
Ziel des Austausches, den wir seit 2009 organisieren, ist auch, die Dortmunder Jugendlichen für neue Formen des Antisemitismus und der Ausländerfeindlichkeit zu sensibilisieren und sie dazu anzuregen, ein eigenes Demokratieverständnis zu entwickeln.
Mindestteilnahmezahl: 13, Anmeldeschluss: Mai 2021.
Aufenthalt in Dortmund und Deutschland:
Programm in Deutschland (geplant): Ausflug nach Amsterdam sowie ein Stadionbesuch in Dortmund.
Der internationale Jugendaustausch hat in der Auslandsgesellschaft lange Tradition. Vor allem mit Parnterorganisationen in Dortmunds Partnerstädte (Amiens (Franrkeich), Leeds (Großbritannien), Buffalo (USA), sowie Xian (China) und Netanya (Israel) bestehen lange Beziehungen, die die Organisation von Austausch-Programmen ermöglichen.
Seit 1978 besteht der Deutsch-Amerikanische Jugendaustausch Dortmund-Buffalo: Sister-City-Exchange-Programm
Das Programm wird erst in der KW1/2 bzw. KW 32/33 in der Länder- und Seminar-Datenbank aktualisiert. Wir bitten um Verständnis! In der Zwischenzeit können Sie das neue Programm einsehen/herunterladen (Druckversion) zur Ansicht/zum Download
Reisebedingungen der Auslandsgesellschaft zur Ansicht/zum Download
Link zur Europäischen OnlinestreitbeilegungsPlattform
04.07.2021 - 14.07.2021
Jugendaustausch Deutschland-Israel
Building Bridges 2021Leitung: Claudia Steinbach
Preis: Preis auf Anfrage
Ort: Auslandsgesellschaft.de e.V., Steinstraße 48, 44147 Dortmund
Veranstalter:
Internationaler Austausch
05.07.2021 - 25.07.2021
Jugendaustausch Dortmund-Buffalo (USA) 2019-2021 - Aufenthalt in Deutschland und Dortmund
Zwei Gesellschaftssysteme im VergleichLeitung: N.N.
Preis: Preis auf Anfrage
Allgemeine Informationen zum Austausch Dortmund-Buffalo
Eine der intensivsten Formen des Kennenlernens eines anderen Landes ist der Austausch, denn die Begegnung findet in beiden Ländern statt.
In Zusammenarbeit mit dem "Buffalo-Dortmund Sister City Committee" in Buffalo, der Stadt am Eriesee bei den Niagara-Fällen, organisiert die Auslandsgesellschaft.de seit vielen Jahren einen Jugendaustausch.
Während ihres Aufenthaltes (jeweils 3 Wochen in jedem Land) werden die Jugendlichen jeweils bei den deutschen bzw. amerikanischen Gastfamilien untergebracht und nehmen in beiden Ländern gemeinsam an Informations- und Besichtigungsprogrammen teil. Sie lernen die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten und Unterschiede kennen.
Aufenthalt in Dortmund und Deutschland:
Im Sommer 2019 flogen die Dortmunder Jugendlichen nach Buffalo, der Stadt am Erie-See an den Niagarafällen.
2021 findet der Gegenbesuch in Dortmund in den Sommerferien statt. Die Jugendlichen wohnen bei den Dortmunder Gastfamilien und nehmen gemeinsam mit ihren Gästen am Programm teil. Geplantes Programm: Köln, Düsseldorf, Amsterdam und natürlich Dortmund.
Veranstalter:
Internationaler Austausch
© Daniel Scanlon
11.10.2021 - 23.10.2021
Building Bridges in Israel
Leitung: Claudia SteinbachPreis: Preis auf Anfrage
Der deutsch-israelische Jugendaustausch "Building-Bridges" ÂÂÂ allgemeine Informationen
Für Jugendliche der Klassen 9 bis 12.
Aufenthalt in Deutschland: 04.07.-14.07.2021, Prog.-Nr.:5/21-004-p
Aufenthalt in Israel in den Herbstferien 2021, Prog.-Nr.:5/21-005-p
Voraussetzung: Teilnahme an beiden Programmen, Programmsprache: Englisch
Eine der intensivsten Formen des Kennenlernens eines anderen Landes ist der Austausch, denn die Begegnung findet in beiden Ländern statt. Die deutschen und israelischen Jugendlichen leben in beiden Ländern in der jeweiligen Gastfamilie und nehmen gemeinsam an einem intensiven Begegnungsprogramm sowie an Workshops teil und lernen gesellschaftspolitische Zusammenhänge des jeweiligen Landes kennen.
Ziel des Austausches, den wir seit 2009 organisieren, ist auch, die Dortmunder Jugendlichen für neue Formen des Antisemitismus und der Ausländerfeindlichkeit zu sensibilisieren und sie dazu anzuregen, ein eigenes Demokratieverständnis zu entwickeln.
Mindestteilnahmezahl: 13, Anmeldeschluss: Mai 2021.
Programm in Israel (geplant): Der Holocaust in Deutschland und Europa (Yad Vashem), der jüdisch-arabische Dialog in Israel und der Nahost-Konflikt, Ausflüge zum Toten Meer, Jerusalem, See Genezareth, Akko und Netanya.
Veranstalter:
Internationaler Austausch
© Friderike Uphoff
01.07.2022 - 21.07.2022
Jugendaustausch Dortmund-Buffalo (USA) 2022-2023 - Aufenthalt in New York und Buffalo
Zwei Gesellschaftssysteme im VergleichLeitung: N.N.
Preis: Preis auf Anfrage
Allgemeine Informationen zum Austausch Dortmund-Buffalo
Eine der intensivsten Formen des Kennenlernens eines anderen Landes ist der Austausch, denn die Begegnung findet in beiden Ländern statt.
In Zusammenarbeit mit dem Buffalo-Dortmund Sister City Committee in Buffalo, der Stadt am Eriesee bei den Niagara-Fällen, organisiert die Auslandsgesellschaft.de seit vielen Jahren einen Jugendaustausch.
Während ihres Aufenthaltes (jeweils 3 Wochen in jedem Land) werden die Jugendlichen jeweils bei den deutschen bzw. amerikanischen Gastfamilien untergebracht und nehmen in beiden Ländern gemeinsam an einem Informations- und Besichtigungsprogrammen teil. Sie lernen die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten und Unterschiede kennen.
Mindestteilnehmerzahl: 15, Anmeldeschluss: 10.03.22.
Aufenthalt in Dortmund und Deutschland:
Im Sommer 2022 fliegen die Dortmunder Jugendlichen nach Buffalo, der Stadt am Erie-See an den Niagarafällen. Geplantes Informations- und Besichtigungsprogramm: New York, Toronto, die Niagarafälle, ein Vergnügungspark und noch einiges mehr.
2023 findet der Gegenbesuch in Dortmund in den Sommerferien statt. Geplantes Programm: Köln, Düsseldorf, Amsterdam und natürlich Dortmund.
Veranstalter:
Internationaler Austausch